Zum Inhalt springen Posts by category
- Category: Allgemein - nicht benutzen
- Category: Event
- Sommerfest der Gustav-Adolf-Kirche
- „…wir auch!“ Find and Express Yourself
- Zirkusfestival
- Zebulon
- „Lieder aus Lateinamerika“
- Ciné Velo Cité
- „FAKE Freunde. Eine Stückentwicklung zum Thema Freundschaft“
- „FAKE Freunde. Eine Stückentwicklung zum Thema Freundschaft“
- Biergarten am Sommerfest-Wochenende
- Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei
- Samstagsöffnung Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen
- Technisches Hilfswerk / Ortsverband München-Ost
- Sommerfest Haus St. Maria Ramersdorf
- „Ramersdorf zusammen Leben“
- Flohmarkt am Sommerfest-Wochenende
- “Skribble”
- Find and Express Yourself
- Find and Express Yourself
- Matching Ties
- Ciné Velo Cité
- „Pantomime Mozart besucht Ramersdorf“
- „FeeDBack Neuperlach“
- Länderabend
- Kurdische Frauengruppe Nergiz e.V.
- Kicker-Turnier & Henna-Aktion
- Stadtteilbüro Neuperlach
- „Nachhaltig leben: eine Herausforderung für uns alle“
- Musiktheater-Selbsterfahrung
- Musiktheater-Selbsterfahrung
- Baba Anarchia
- Platzcafé mit Live-Musik
- „Blumenbinden für Trauernde/Gestalten mit Blumen und Naturmaterialien“
- „Eltern werden in Ramersdorf-Perlach: Viel zu wissen und zu erledigen“
- CAMPUS DI MONACO / Internationale Montessorischule
- „Oh mein Papa“
- Tanztheater-Selbsterfahrung
- Graffitiworkshop
- Spielstände für Kinder
- Feierabendtreff: „Griechisch-Türkisches Freundschaftsspiel“
- “Eure Themen auf der Stadtteilbühne”
- „Klassiker des Jazz international“
- „Das Vier-Farben-Land“
- Joschis Kasperltheater
- „Das stinkt zum Himmel! Umweltsünden und andere Verbrechen“
- “Zirkus, Zirkus!”
- Tanzsportgemeinschaft München e.V.
- Feierabendtreff: Tone Beaters
- Feierabendtreff: Espresso Martini
- Feierabendtreff: The Paper Minds
- Frühschoppen: Combo „Ease of Jazz“
- „Hip Hop Queens“
- Rap Studio 83
- Leongym Neuperlach e.V.
- BKUD „Ljiljan“ München e.V.
- Iz Pertsem e.V.
- „Sarah und der Flügel Jean Jacques“
- Zumba-Tanz
- Hula Hoop
- Perlach Cup
- „Wir zeichnen Neuperlach wie es ist und wie es sein könnte“
- Farhang
- Old Perlach Roofstompers
- SVN München e.V.
- Quartett des Blasorchesters St. Michael
- „Corazón Peruano“
- „Natyaashiyaa (Heimat des Tanzes)“
- TSG München e.V.
- Radio Plapperzahn – Perlen der Tiermusik
- Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen
- Stanzi Joy
- Polizeiorchester Bayern, Ensembles Kammermusikquintett & Tanzlmusik
- „Der Ostpark – grüne Lunge im Münchner Osten und beliebter Erholungspark zu jeder Jahreszeit“
- “Macht: Kampf um die Herrschaft”
- „Bildungseinrichtungen im Münchner Osten: Campus di Monaco, die internationale Montessorischule in Neuperlach“
- „Warum ist Neuperlach schön? Stadtteilrundgang durch ein besonderes Viertel“
- „Neuer Südfriedhof in Perlach – landschaftlich, ökologisch und kulturhistorisch wertvoll“
- Kelten, Römer, Bayern & Pfälzer – ein Spaziergang durch die Perlacher Geschichte
- Kelten, Römer, Bayern & Pfälzer – ein Spaziergang durch die Perlacher Geschichte
- Simon Pearce: „PEA(r)CE on Earth“
- Roland Hefter & Unterbiberger Hofmusik
- Helmut Schleich: “Das kann man so nicht sagen”
- Tasche Ensemble: ROBIN HUT – König der Liebe
- Kerstin Heiles & Christoph Pauli: „DIVAS! Les Grandes Allures“
- „Jennerwein“
- Franziska Wanninger – Für mich soll’s rote Rosen hageln
- Mit-Wirkstatt 3: In Solln, um Solln und um Solln … herum
- „Feuerwerksmusik & Dettinger Te Deum“ (G.F. Händel)
- „Z’sammspuin und Singa“
- „Baum der Wünsche“
- „Gut informiert & beraten, bevor ich Hilfe brauche“
- Theussl singt Theussl
- Nordic Walking
- „Klimapuzzle“ – den Klimawandel in 3 Stunden gemeinsam verstehen, reflektieren und aktiv werden
- The Chrandies
- Sara Brandhuber: „Gschneizt und kampelt“ & Claudia Pichler: „Eine Frau sieht weißblau“
- Tanzstraining für Jede*n
- „Gut vernetzt ist halb gewonnen“
- Gemeinwohl-Ökonomie – Spielerisch erfahren
- Heimat- und Trachtenverein D’Elbachtaler-Solln
- Georg Maiers Iberl Bühne: „Ois dastunga und dalogn“
- „Klimawandel vor unserer Haustür: Was tun?“
- Töpfern – Gemeinsames Werken für Senior*innen
- Black’n’Blue: „A Tribute To The Rolling Stones“
- JODELN FÜR EINSTEIGER*INNEN
- Well-Brüder: „Die Bairische Variante“
- “Elvis in Love”
- „Singet dem Herrn“
- Offene Postkartenwerkstatt
- Das vergessene Arbeitsdienstlager im Forstenrieder Park
- Aikido-Schnupperkurs
- Inklusions-Fußballturnier, Amputierten-Fußballspiel & Mitmachtraining
- „Sportsgaudi“
- „Missa antiqua“
- Tango Malevo
- blundsy reanimiert
- Poffer & Band
- Kinderimpro
- MÜNCHNER BANJOBAND
- zwo3wir & cash-n-go
- Eine „Großstadt“ im Millionendorf
- “Let’s Roll“
- MIKADO Musikprojekt
- „Die Blattwinzlinge“
- Ökumenischer Festgottesdienst mit Bläserchor
- Jazz-Biergarten
- Offene Postkartenwerkstatt
- Johanniter-Zelt der Möglichkeiten
- „Haus der offenen Tür“ Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
- „Sportsgaudi“
- Munich Five
- ImpRossibile
- Mit-Wirkstatt 3: In Solln, um Solln und um Solln … herum
- Combo Zeisig – Echt Münchner Krautfolk
- „Einblicke in den neuen Kulturgeschichtspfad 19“
- Senioren-Bauchtanzgruppe des ASZ Fürstenried
- Volkstanzgruppe des ASZ Solln-Forstenried
- Siemens Mitarbeiter Chor München e.V.
- Aikido/Taekwondo
- Café del Mundo: „The Art of Flamenco“
- Showtanzgruppe Spotlight
- MIKADO Musikprojekt
- “Der Froschkönig”
- „Treibhaus Acts”
- Offenes ökumenisches Taizé-Gebet
- „Wir bauen unseren Stadtteil“
- 50. Grasser Slam
- Freiluft Gymnastik
- Mit-Wirkstatt 2: Nachhaltig leben in unserem Stadtteil – Goodbye Wegwerfgesellschaft
- Monaco Ale
- Stefan Leonhardsberger: “Ja”!
- Jede*r kann Singen
- „Baum der Wünsche“
- Senioren am Klavier – Klavierspielen und erlernen auch im reiferen Alter
- Mit-Wirkstatt 1: Vom Acker auf den Tisch in die Tonne?!
- Fürstenried West – ein Stadtviertel feiert den 60. Geburtstag!
- Besichtigung des Straßenunterhaltsbezirks Süd in der Geretsrieder Straße 9
- „Kunterbunte Überblicks-Radltour Solln”
- „Kunterbunte Überblicks-Radltour Forstenried-Fürstenried“
- Orgelführung an der Schingnitz-Orgel mit kleinem Konzert
- Themenführung Forstenrieder Park
- Themenführung Forstenrieder Park
- Orgel- und Turmführung für Kinder
- Villen und ihre Bewohner – Prominente Persönlichkeiten in Solln
- Constanze Lindner: “Miss Verständnis”
- Joschis Kasperltheater
- “Zirkus, Zirkus!”