Ciné Velo Cité

 Freiluft-Fahrradkino

 

Hier entsteht eine neue Kino-Bewegung: kollektiv, interdisziplinär, kosmopolitisch und unabhängig.

In Zusammenarbeit mit der Fakultät für Stadtplanung unter Leitung von Prof. Andrea Benze erforscht der Künstler und Filmemacher Patrik Thomas mit Studierenden Potenziale und Möglichkeiten von mobilen Kino-Strukturen im Stadtraum. Dabei wird im Austausch mit Jugendlichen untersucht, wie aus den Zutaten Kino/Fahrrad/Stadt ein Treffpunkt in Neuperlach gestaltet werden kann. Wie können Filme und ein mobiles Kino zum sozialen Element im Stadtteil beitragen? Im Frühjahr 2023 werden dazu kleine filmische Experimente entstehen, die dann im Fahrradkino in Neuperlach gezeigt werden.

Ciné Velo Cité: Ein unkompliziertes improvisiertes Freiluft-Kino und Filmlabor für Neuperlach, ein beweglicher sozialer Ort im Stadtraum. Neben Filmvorführungen gibt es auch Filmworkshops, für alle, die endlich mal einen eigenen Film machen und anschließend vor Publikum präsentieren wollen.

Durchgeführt von: Münchner Kammerspiele/Theaterlabor Neuperlach/Ciné Velo Cité,

www.cinevelocite.de

„Ramersdorf zusammen Leben“

Thementag

10.30 – 22 Uhr: Programm auf der Open-Air-Bühne & vor der Einrichtung:

 

Foto: NT Ramersdorf-Sued

10.30 -11 Uhr: Mitmachaktion Tanz & Musik aus Brasilien mit Malinha de Herança für Kinder und Erwachsene
11 – 15 Uhr: Aktionsmobil mit Bastelangebot
15 – 15.30 Uhr: Auftritt Kinderballettgruppen & tänzerische Früherziehung
15.30 – 16 Uhr: Auftritt Äthiopische Frauen- und Kindertanzgruppe
16 – 17 Uhr: Kindertheaterstück „Schlüssel zu den Menschenherzen“, Slowakisches Kinder Atelier
Ab 17 Uhr: Französischer Kunst- und Kulturabend: Theater & Musik in französischer Sprache

Durchgeführt von: Nachbarschaftstreff Ramersdorf-Süd,

www.nt-ramersdorfsued.de

Ciné Velo Cité

 Freiluft-Fahrradkino

 

Hier entsteht eine neue Kino-Bewegung: kollektiv, interdisziplinär, kosmopolitisch und unabhängig.

In Zusammenarbeit mit der Fakultät für Stadtplanung unter Leitung von Prof. Andrea Benze erforscht der Künstler und Filmemacher Patrik Thomas mit Studierenden Potenziale und Möglichkeiten von mobilen Kino-Strukturen im Stadtraum. Dabei wird im Austausch mit Jugendlichen untersucht, wie aus den Zutaten Kino/Fahrrad/Stadt ein Treffpunkt in Neuperlach gestaltet werden kann. Wie können Filme und ein mobiles Kino zum sozialen Element im Stadtteil beitragen? Im Frühjahr 2023 werden dazu kleine filmische Experimente entstehen, die dann im Fahrradkino in Neuperlach gezeigt werden.

Ciné Velo Cité: Ein unkompliziertes improvisiertes Freiluft-Kino und Filmlabor für Neuperlach, ein beweglicher sozialer Ort im Stadtraum. Neben Filmvorführungen gibt es auch Filmworkshops, für alle, die endlich mal einen eigenen Film machen und anschließend vor Publikum präsentieren wollen.

Durchgeführt von: Münchner Kammerspiele/Theaterlabor Neuperlach/Ciné Velo Cité,

www.cinevelocite.de

Musiktheater-Selbsterfahrung

Workshop

Dozentin: Gabriele Mieth

 

Foto: Impetus

Die Initiative IMPETUS vereint die Bereiche Kultur, Wissenschaft und Soziales und bietet Kurse sowie gemeinsame Aktivitäten in verschiedenen Themenbereichen an, wie z.B. Kunst, Ausstellungen, Ikonenmalerei, Mathematik, Schach, Philosophie, Musik, Qigong, Pantomime und Coaching. Wir sind stets offen für Neues und erweitern kontinuierlich unser Angebot.

Durchgeführt von: Initiative Impetus

www.belaga.net

Musiktheater-Selbsterfahrung

Workshop

Dozentin: Gabriele Mieth

 

Foto: Impetus

Die Initiative IMPETUS vereint die Bereiche Kultur, Wissenschaft und Soziales und bietet Kurse sowie gemeinsame Aktivitäten in verschiedenen Themenbereichen an, wie z.B. Kunst, Ausstellungen, Ikonenmalerei, Mathematik, Schach, Philosophie, Musik, Qigong, Pantomime und Coaching. Wir sind stets offen für Neues und erweitern kontinuierlich unser Angebot.

Durchgeführt von: Initiative Impetus

www.belaga.net

CAMPUS DI MONACO / Internationale Montessorischule

Tag der offenen Tür mit Eröffnungsfeier und Bootstaufe

 

Foto: Campus die Monaco

Die internationale Montessorischule Campus di Monaco ist vor fast einem Jahr in Neuperlach gestrandet. Für unsere junge Schule, die sich für eine vielfältige und bunte Stadtgesellschaft stark macht, ist hier der perfekte Heimathafen. Höchste Zeit um mit unserer neuen Nachbarschaft unser Ankommen zu feiern: Deshalb laden wir am 29.6.2023 ab 15.00 Uhr sehr herzlich ein zu unserem ersten Tag der offenen Tür am Campus zum gegenseitigen Kennenlernen. Um 17.30 Uhr startet dann unser Campus Eröffnungsfest mit Festakt und feierlicher Bootstaufe bei uns auf dem Dach. Freuen Sie sich auf Musik, Theater und Kunst aus unserer kulturellen Bildung und natürlich auch auf internationale Schmankerl.

Durchgeführt von: Campus di Monaco/Internationale Montessorischule München, www.campus-di-monaco.de in Koop. m. IAKB, www.community-arts.de