Zirkusfestival

Mitmachaktion

 

Am 02.07. von 10-16 Uhr feiern wir im Rahmen der Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach im shaere Neuperlach und Community Kitchen ein großes Zirkusfestival mit Spiel & Spaß für die ganze Familie!

Mit dabei: Magier, Luftballon-Künstler, Musiker:innen, Kinderschminken und vieles mehr. Im Community Kitchen gibt es einen köstlichen All-you-can-eat Brunch aus geretteten Lebensmitteln.

Das shaere ist die soziale Zwischennutzung Neuperlachs und ein Ort der Dich zum Entdecken und Erleben, zum Mitmachen, Mitgestalten, Mitentwickeln, Lernen, Forschen, Nachdenken, Neudenken, Inspirieren, zum Fördern & Weitergeben einlädt.

Kommt vorbei, der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf euer Kommen!

Bei schlechtem Wetter im SHAERE

Durchgeführt von: SHAERE

www.shaere.net

Ciné Velo Cité

 Freiluft-Fahrradkino

 

Hier entsteht eine neue Kino-Bewegung: kollektiv, interdisziplinär, kosmopolitisch und unabhängig.

In Zusammenarbeit mit der Fakultät für Stadtplanung unter Leitung von Prof. Andrea Benze erforscht der Künstler und Filmemacher Patrik Thomas mit Studierenden Potenziale und Möglichkeiten von mobilen Kino-Strukturen im Stadtraum. Dabei wird im Austausch mit Jugendlichen untersucht, wie aus den Zutaten Kino/Fahrrad/Stadt ein Treffpunkt in Neuperlach gestaltet werden kann. Wie können Filme und ein mobiles Kino zum sozialen Element im Stadtteil beitragen? Im Frühjahr 2023 werden dazu kleine filmische Experimente entstehen, die dann im Fahrradkino in Neuperlach gezeigt werden.

Ciné Velo Cité: Ein unkompliziertes improvisiertes Freiluft-Kino und Filmlabor für Neuperlach, ein beweglicher sozialer Ort im Stadtraum. Neben Filmvorführungen gibt es auch Filmworkshops, für alle, die endlich mal einen eigenen Film machen und anschließend vor Publikum präsentieren wollen.

Durchgeführt von: Münchner Kammerspiele/Theaterlabor Neuperlach/Ciné Velo Cité,

www.cinevelocite.de

Samstagsöffnung Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen

Mitmachaktion

 

Foto: Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen

Maulwurfshausen ist ein von Kindern gestalteter Abenteuerspielplatz mit Bauspielbereich, Hüttenstadt und einem Spielhaus. Selbst geschaffene Spiel- und Erlebnisräume wie Häuser und Hütten aus Holz, eine überdachte Feuerstelle, Nutzgärten und ein großes Freigelände laden Mädchen* und Jungen* von 6 bis 13 Jahren zum Entdecken und Erproben ein. Das ganzjährig bespielte Außengelände sowie viele Angebote aus den Bereichen Kreativität, Spiel und Nachhaltigkeit erlauben allen Kindern eine selbstbestimmte Freizeitgestaltung. Sie finden uns am östlichen Rand des Ostparks (nähe Theatron) an der Albert-Schweitzer-Straße. Unser Gelände hat im Zeitraum der Stadtteilwoche Donnerstag, Freitag und Mittwoch von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie am Samstag von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr für sie geöffnet. Wir würden uns freuen sie und ihr Kinder/ ihre Kinder bei uns begrüßen zu dürfen. Nutzen sie die Gelegenheit den Spielplatz und sein vielfältiges und breites Angebot kennenzulernen und das Gespräch mit den Pädagog*innen vor Ort zu suchen. Zusätzlich finden sie uns am Freitag und am Samstag am Theatron mit einem Informationsstand und einer Tombola.

Durchgeführt von: KJR München-Stadt/Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen

www.maulwurfshausen.de

Technisches Hilfswerk / Ortsverband München-Ost

Tag der offenen Tür

 

Foto: Christian Koebke

Viele verbinden die Arbeit des Technischen Hilfswerkes mit Naturkatastrophen wie Hochwasser, Erdbeben oder auch außergewöhnlich starken Schneefällen. Dabei leisten die Einsatzkräfte noch viel mehr. Was bedeutet es, ehrenamtlich beim THW mitzuwirken und was macht das Technische Hilfswerk noch so? Die Antworten gibt es am 01. Juli beim Tag der offenen Tür.

Der THW-Ortsverband München-Ost mit Sitz in Perlach öffnet seine Türen, um einen Einblick hinter die Kulissen zu bieten. Den Besuchern wird die Möglichkeit gegeben, die Spezial-Technik selbst in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Spannende Vorführungen zeigen die Leistungsfähigkeit, wie sie nur bei perfektem Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik möglich ist.

Für den Hunger zwischendurch gibt es frisch Gegrilltes. Frischer Kaffee sowie selbstgemachter Kuchen runden das kulinarische Angebot ab. Für die kleinen Besucher betreibt die Jugendgruppe des Ortsverbandes München-Ost eine Bastel-Werkstatt, in der gemeinsam gewerkelt wird.

Durchgeführt von: THW / OV München-Ost,

www.thw-muenchen-ost.de