“Neuperlach isst grün”

Koch-Workshop & Nachbarschafts-Dinner

Im Rahmen des Projekts Creating NEBourhoods Together

 

Foto: Green Citiy e.V.

Bitte Essen mitbringen: am besten bio / saisonal / regional und gerne zum Teilen mit anderen. Ersatztermin bei Regen: 04.07.

Wir holen Küche und Esszimmer nach draußen! Lasst uns gemeinsam an diesem Sommerabend mitten im Wohnring Kochen, Essen und Austauschen – zusammen mit Euch wollen wir durch das EU Projekt „Creating NEBourhoods Together“ Neuperlach grün und essbar gestalten!

 

 

Workshop: Gemeinsam werden wir nicht nur die Dinner-Tafel bauen, sondern auch das Essen zubereiten. Ab 16 Uhr werden wir mitten auf der Wiese gemeinsam nachhaltige Gerichte zubereiten.

Dinner: Das zubereitete und geteilte Essen wollen wir ab 18 Uhr gemeinsam verzehren. Was Du mitbringst, darf ganz nach Deinem Geschmack sein. Super ist es, wenn Du darauf achten kannst, dass es bio und oder saisonal und regional ist und Du es gerne teilst. Für Tische, Sitzmöglichkeiten und Unterhaltung sorgen wir!

Durchgeführt von: Green City e.V.,

www.greencity.de/event/dinner-neuperlach-isst-gruen/

„Eltern werden in Ramersdorf-Perlach: Viel zu wissen und zu erledigen“

Offene Sprechstunde

Mit Sabine Simon

 

Sie erwarten ein Baby?
Sabine Simon, Leiterin der Schwangerschaftsberatung gibt Ihnen an diesem Abend wichtige Infos zu Regelungen, finanzielle Leistungen und Formalitäten rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld … . Sie erhalten darüber hinaus einen Überblick über Einrichtungen und interessante Angebote für junge Eltern in Ihrem Stadtteil.
Für Personen mit einer Hörbehinderung organisieren wir gerne einen kostenlosen Gebärdensprachdolmetscherdienst. Bitte geben Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung an.

Keine Zeit? Selbstverständlich können Sie auch jederzeit einen Termin bei uns für eine kostenlose Beratung an einem anderen Tag vereinbaren. Rufen Sie uns dazu an unter 089 /59048250

Anmeldung erforderlich bis 26.06. unter ssb@ebz-muenchen.de.

Bitte ggf. bestehende Höreinschränkungen bei der Anmeldung mit angeben.

Durchgeführt von: EBZ in Ramersdorf / Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen,

www.ebz-muenchen.de

“Textile Kunst” – Gestalten von Skulpturen & Bildern

Workshop

Dozentin: Gabriele Mieth

 

Foto: Impetus

Die Initiative IMPETUS vereint die Bereiche Kultur, Wissenschaft und Soziales und bietet Kurse sowie gemeinsame Aktivitäten in verschiedenen Themenbereichen an, wie z.B. Kunst, Ausstellungen, Ikonenmalerei, Mathematik, Schach, Philosophie, Musik, Qigong, Pantomime und Coaching. Wir sind stets offen für Neues und erweitern kontinuierlich unser Angebot.

Durchgeführt von: Initiative Impetus

www.belaga.net

„Songs from Town to Town“

Jazzkonzert

 

Foto: Caro Mike

Am Abend des 2. Juli spielt die Münchner Saxophonistin Carolyn Breuer im Lätare-Zentrum berühmte Songs über berühmte Städte. „Denn wir haben hier keine Stadt, die bestehen bleibt. Wir suchen vielmehr nach der zukünftigen Stadt” heißt es schon in der Bibel (Hebräerbrief 13,14).

Kein Wunder also, dass es so viele großartige Songs über Städte gibt—immer wieder begeben sich Songwriter auf die Suche nach der wahren himmlischen Stadt. Dazu muss man wissen: Noch längst nicht alle kennen München…

Carolyn Breuers musikalische Reise führt unter anderem über den großen Teich in die Straßen von Philadelphia (Bruce Springsteen) und zurück in jene hoffnungsvollen Zeiten, in denen man über Clowns in St. Petersburg schrieb (Billy Joels „Leningrad“). Begleitet wird sie von den „Spirits in the Night“, die wiederum von dem Gitarristen und Sänger Christian Sudendorf auf rockigen Kurs gebracht werden

Durchgeführt von: Evang.-Luth. Lätare-Gemeinde,

www.neuperlach-evangelisch.de

„Wir zeichnen Neuperlach wie es ist und wie es sein könnte“

Vernissage & Ausstellung

 

Foto: Urban Sketching 83

Präsentation der Ergebnisse des Urban Sketching-Angebots vom 01.07. im Quidde 35, Raum für Stadtsanierung.

Musikalische Untermalung:
„Byklang“, aus München umrahmen die Vernissage mit ruhiger Loungemusik. Ferdinand Pichlmaier am Klavier und Wolfgang Gerrer, Saxophon improvisieren smoothen Jazz und Soulmusik.

Durchgeführt von: Kunstrefugium e.V., Urban Sketching 83,

www.kunstrefugium.de

 

 

„GET DOWN AM STEINI“

 Musikalisches Happening

 

Foto: Adrian Falk

Hip Hop, Dancehall, DJing. Von und mit: Lausbaum Sound, Vorstadtrockers, DJ Kais, Grosses K, Lenilicious, Mighty Meks, Takinu, BeeAy, KayGee, Special Guest & mehr

Anmeldung zu Open Mic & Freestyle Rap erforderlich bis 25.06. unter Instagram: getdown_am_steini

Projektkoordination: Adrian Falk

 

Durchgeführt von: A. Falk in Koop. m. MGS Stadtteilmanagement Neuperlach & Streetwork Neuperlach,

Mit freundlicher Unterstützung von KulturBunt Neuperlach e.V. 

Instagram: getdown_am_steini