Feierabendtreff: KASTELKID

Konzert

 

Foto: Kastelkid

Wat für’n kid? K A S T E L K I D ?!
Das muss man auch nicht direkt verstehen, weil “Kastel” auf bayrisch so viel wie “Kästchen” heißt und aus dem Straßennamen einer gemeinsamen WG zur Gründungszeit resultiert.
Kurz gesagt, das sind Samu (Vocals/RythmusGitarre), Phil (Drums)und Salvador (Vocals/Bass):
Vier punkrockliebende Dudes aus MÜNCHEN. (Bandfoto im Anhang)
2021 wurden bisher 5 Singles auf Spotify und allen anderen gängigen Streamingplattformen veröffentlicht. Jahrelange Bühnenerfahrung haben wir gemeinsam und getrennt schon in anderen Bands gesammelt und die Corona-Pause wurde genutzt, um uns auf ein energiegeladenes Jahr 2023 mit weiteren Gigs und unserer Debut-EP vorzubereiten!
Seitdem es letztes Jahr endlich wieder möglich war, wurden die ersten Auftritte erfolgreich gerockt und unser aktuelles Set umfasst max. 30min. Let’s rock again.

Feierabendtreff: Basement24

Konzert

 

Foto: Basement 24

Basement 24 ist eine Rock ‘n’ Roll Band aus München, die 2013 von Felix (Gesang, Gitarre), Markus S. (Gitarre), Simon (Drums) und Markus K. (Bass) gegründet wurde. Ihr Markenzeichen sind die neon-grünen Hosenträger, die auch das Cover ihres Debüt-Albums „Wrong Decade“ (2018) zieren. Die Musik von Basement 24 enthält Einflüsse aus klassischem Rock ‘n‘ Roll der 50er Jahre und Ikonen, wie Status Quo oder Elvis Presley, sowie Klängen aus modernem Rock/Pop. Kurzum: Wer knackige Riffs und poppige Refrains liebt, ist bei Basement 24 goldrichtig. In zehn Jahren Bandgeschichte spielten die Vier auf Bühnen in ganz Bayern, darunter einige Festivals und Club-Shows. Zu den Highlights zählen das Seequency Festival 2019 und die ausverkaufte Releaseparty zum Debüt-Album im Januar 2018. Nach weiteren Single-Veröffentlichungen in den vergangenen Jahren feiern Basement 24 2023 ihr zehn jähriges Jubiläum  mit einer großen Show und einem nagelneuen Album. Let`s Rock ‘n’ Roll!

„AusKLANG“

Beschwingt sommerliches Live-Konzert

 

Foto: Blasorchester St. Michael München-Perlach e.V.

Einer gelungenen Festwoche fehlt jetzt nur noch ein krönender Abschluss! Diesen dürfen Sie beim Live-Konzert „AusKLANG“ Ihres Blasorchesters St. Michael München-Perlach erleben.

Kirchliche Jugendarbeit in einer anderen Form war der Gedanke, den Pater Heribert Kloos zur Gründung des Orchesters 1977 angeregt hatte. Die Saat, die er gelegt hat, ist aufgegangen, sodass der Pfarrverband Perlach inzwischen auch ein bisschen stolz auf „sein“ Orchester sein kann.
Das Orchester besteht heute aus ca. 50 aktiven Musikerinnen und Musikern unter der Leitung unserer Dirigenten Dan Gottmann und Simon Riepl. In erster Linie spielen wir eigene Kompositionen für Blasorchester, Filmmusiken u.v.m., nehmen an kirchlichen Prozessionen und Festzügen wie dem Trachten- und Schützenfestzug beim Oktoberfest teil, und veranstalten Kirchenkonzerte und Serenaden.

Zum Ausklang der Stadtteilwoche präsentieren wir Ihnen ein fröhlich beschwingtes, sommerliches Programm in gepflegter Konzert-Atmosphäre.

www.blasorchester-perlach.de

„Akustik im Anhänger“

 Musikalische Intervention

 

An drei verschiedenen Orten und an drei unterschiedlichen Tagen steht das Infomobil des MGS Stadtteilmanagements in Neuperlach als Bühne bereit. Für eine Stunde verwandelt sich der Ort in ein Unplugged-Konzert, welches die Passanten zum mitgrooven animiert. Musiker*innen werden noch bekanntgegeben.

Durchgeführt von: MGS Stadtteilmanagement,

www.stadtsanierung-neuperlach.de

SwingApur

50er Jahre Tanzmusik, Jazz & Mambo zum Tanzen & Zuhören

 

Foto: SwingApur

München swingt! Tanzmusik, Jazz und Mambo im Stil der 50er Jahre. Das SwingApur-Orchester präsentiert neue Vokal-Arrangements, Bigband-Sound und Dancehall-Entertainment. Die MiniBigBand aus München spielt Swing, Mambo, Shuffle und BoogieWoogie – mit heißen Soli. Zum Tanzen oder Zuhören. Dazu kommen Gesangsnummern mit witzigen deutschen Texten und “Barbershop”-Chorgesang

Durchgeführt von: KulturBunt Neuperlach e.V.,

www.kulturbunt-neuperlach.de, www.swingapur.net

„Akustik im Anhänger“

 Musikalische Intervention

 

An drei verschiedenen Orten und an drei unterschiedlichen Tagen steht das Infomobil des MGS Stadtteilmanagements in Neuperlach als Bühne bereit. Für eine Stunde verwandelt sich der Ort in ein Unplugged-Konzert, welches die Passanten zum mitgrooven animiert. Musiker*innen werden noch bekanntgegeben.

Durchgeführt von: MGS Stadtteilmanagement,

www.stadtsanierung-neuperlach.de

Wawancó

Konzert Salsa & Latin-Jazz

 

Foto: Mariano Plocki

Münchens älteste Salsaband (seit 1984),

Wawancó, das sind ein Dutzend Latin-Jazz-Vollblüter, deren virtuose Spielfreude, heiße Rhythmen und mitreißende Melodien … das Publikum schon seit Jahren zu begeistern versteht. Die Musik dieses temperamentvollen Klangkörpers … wird auch Ihnen ins Ohr und in die Beine gehen. Warnung:Wawancó verdirbt Ihre schlechte Laune. (Bayerischer Rundfunk über Wawancó).
“Exotische Cocktails und Longdrinks an der Theke, heiße lateinamerikanische Rhythmen von der Bühne… so oder ähnlich mag der Eindruck eines verspäteten Besuchers gewesen sein, als die Münchener Formation Wawancó mit ihren temperamentvollen Liedern das Publikum in einen wahren Salsa-Rausch versetzte. (…) Der Salsa von Wawancó ist eben ein brodelnder Saft, der jung hält und den Jung liebt (…) Charakteristisch für die Gruppe ist die augenscheinliche Freude am Musizieren, die wie ein zündender Funke auf das begeisterungsfähige Publikum überspringt”
(Bericht in der Süddeutschen Zeitung über einen Auftritt von Wawancó).

Neue CD: Lágrimas Negras bei ENJA RECORDS.
zweimal 1. Preis für den besten Latin-Pop-Song und für das beste Arrangement beim 31. Deutschen Rock&Pop-Preis

Feierabendtreff: Campus Di Monaco Choir

Konzert

 

Der Campus di Monaco Chor bestehend aus 15 Schüler*innen, trifft sich einmal die Woche am Nachmittag zum Singen. Zu ihrem Repertoire gehören Lieder verschiedener Stilrichtungen und Zeitepochen, sowie selbstkomponierte Werke. Bei dem diesjährigen Stadtteilfest möchten sich die jungen Sänger*innen zum ersten Mal vor Puplikum präsentieren.

www.campus-di-monaco.de

Feierabendtreff: AnnaLu & Shavez

Konzert

 

Feurige Latino-Rhythmen, harmonische Stimmklänge und unbändige Spielfreude – das sind AnnaLu & Shavez!
Als „World Music“, bezeichnen AnnaLu & Shavez am liebsten ihren Musikstil. Sie singen nicht nur auf Spanisch sondern in mehreren Sprachen und haben als Duo auf gemeinsamen Reisen durch verschiedene Länder ihren ganz eigenen, unverkennbaren Stil entwickelt.
Insbesondere die Zeit in Südamerika, in der sie meist als Straßenkünstler unterwegs waren, bringt heute das authentische Gefühl von Freiheit, Sehnsucht und Abenteuerlust ihrer Reisen in die Konzertsäle und ist auf ihrem Debüt-Album „Radio Duende 99.9 AM“ deutlich spürbar. Ihre Musik ist fröhlich, emotional, voller Feuer, Passion und Lebensfreude.
Einige Ihrer Lieder gingen viral auf Youtube und wurden auf anderen sozialen Netzwerken von vielen Menschen geteilt und verbreitet.
Ein Abend mit AnnaLu und Shavez lockert jede Hüfte, treibt den Puls in die Höhe und lässt auch hin- und wieder keine Auge trocken.

www.annalu-shavez.com

„Akustik im Anhänger“

 Musikalische Intervention

 

An drei verschiedenen Orten und an drei unterschiedlichen Tagen steht das Infomobil des MGS Stadtteilmanagements in Neuperlach als Bühne bereit. Für eine Stunde verwandelt sich der Ort in ein Unplugged-Konzert, welches die Passanten zum mitgrooven animiert. Musiker*innen werden noch bekanntgegeben.

Durchgeführt von: MGS Stadtteilmanagement,

www.stadtsanierung-neuperlach.de