"Die Widerständigen. 'Also machen wir das weiter ... ' "
Sonntag 20. Juli
11:00 Uhr
Vortrag und Filmvorführung
Dokumentarfilm von Katrin Seybold und Ula Stöckl (92 Min.) mit freundlicher Genehmigung des Filmmuseums München.
Marie-Luise Schultze-Jahn spricht im Film unter anderen als Zeitzeugin zum Widerstand der Weißen Rose
Einführung: Dr. Hildegard Kronawitter, Vorsitzende der Weiße Rose Stiftung, anschließend Gelegenheit für Fragen
Anschließend Kaffee und Kuchen
Hintergrund
In Freiham gibt es die Marie-Luise-Jahn-Straße. Aber wer war diese Frau Jahn? Sie war eine Widerstandskämpferin der Weißen Rose.
Sie studierte Chemie in München und hatte am Institut ihren Freund Hans Leipelt kennengelernt. Am 22. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst hingerichtet. Das das Paar. Außerdem wurde ihnen ein Exemplar des sechsten Flugblatts zugeschickt: „Kommilitoninnen! Kommilitonen!“. Sie beschlossen, dieses Flugblatt weiter zu verbreiten. Außerdem sammelten sie Geld für die Familie des hingerichteten Professors Kurt Huber.
Im Oktober 1943 wurden Hans Leipelt und Marie-Luise Jahn verhaftet. Hans Leipelt wurde zum Tode verurteilt und Ende Januar 1945 hingerichtet. Marie-Luise Jahn wurde zu 12 Jahren Zuchthaus verurteilt und im Mai 1945 befreit. Sie wurde Ärztin und setzte sich für das Erinnern und Mahnen ein.
In dem Dokumentarfilm ‘Die Widerständigen – „Also machen wir das weiter“‘ berichtet sie als Zeitzeugin über ihr Leben.
durchgeführt von "Der Westen ist bunt!" mit Unterstützung der Weiße Rose Stiftung

Alle Termine
-
Sonntag 20. Juli 202511:00 Uhr