Wir machen was! - Stadtteilwochen 2025
Liebe Besucher*in,
bitte beachten Sie, dass sich diese Seite momentan noch inhaltlich in ihrem Aufbau befindet.
Liebe Besucher*in,
bitte beachten Sie, dass sich diese Seite momentan noch inhaltlich in ihrem Aufbau befindet.
das vollständige Programm finden Sie hier 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
„Die Stadtteilwochen und Kulturtage sind Festivals zum Mitmachen: Der größte Teil des Programms wird – vom Kulturreferat nach besten Kräften unterstützt – von Kulturschaffenden und Engagierten direkt in den Stadtbezirken gestaltet. So wird sichtbar, wie viel kulturelle Aktivität und Vielfalt es in ganz München gibt.“
„Kulturgenuss und Austausch, spannende Erlebnisse und abwechslungsreiche Unterhaltung, unterschiedliche Angebote und neue Perspektiven, Liebgewonnenes und Entdeckungen. Zu alldem laden die Stadtteilwochen und Kulturtage ein – und das jeweils im eigenen Viertel und bei freiem Eintritt!“
Die Stadtteilwochen und Kulturtage sind Kulturfestivals, die jedes Jahr in verschiedenen
Münchner Stadtvierteln stattfinden – und das bereits seit mehr als 40 Jahren!
Für die Festivals werden öffentliche Plätze festlich herausgeputzt, Zelte aufgestellt, Buden und Stände errichtet und ein abwechslungsreiches Programm geboten. Für Kunstsinnige öffnen sich Galeriewagen und Ateliers, für Sportliche finden Vereinsdarbietungen statt, für Heimatverliebte gibt es Musik und Tracht. Das Abendprogramm im großen Festzelt bietet Theater, Musik und bekannte Größen aus der Kabarettszene. Für die Kleinen gibt es Zirkus und Kasperltheater, für Senioren Tanz und Gesang, für Schülerinnen und Schüler ein buntes Mitmachprogramm. Für Interessierte steht eine Vielfalt an Informationen über Vereine und die Stadtteile zur Verfügung.
Alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt!
(Ausnahmefälle sind entsprechend gekennzeichnet.)
Der Großteil des Programms wird von denjenigen gestaltet, die dort leben.
Dadurch können sie ihre eigenen Ideen und Projekt einbringen:
Die Vielzahl der Vereine und Institutionen sowie die Menschen, die dort leben, arbeiten und zum Gemeinwohl beitragen, kommen bei den Stadtteilwochen unter dem Motto „Wir machen was“ zusammen. Gleiches gilt für die alljährlich stattfindenden Kulturtage, die in einem kleineren zeitlichen Umfang die künstlerischen Aktivitäten eines Stadtteils beleuchten.
Das Kulturreferat plant und organisiert den Programmablauf und unterstützt bei der Durchführung von Veranstaltungen an zahlreichen weiteren Orten im Viertel.
Außerdem werden bekannte Münchner Künstlerinnen und Künstler eingeladen, bei der Stadtteilwoche aufzutreten. So haben die Bewohnerinnen und Bewohner Gelegenheit, populäre Veranstaltungen im eigenen Stadtviertel zu besuchen.
Die Stadtteilwochen und Kulturtage sind Veranstaltungen des Kulturreferats in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bezirksausschüssen.
Im Jahr 2025 finden auf Beschluss der Bezirksausschüsse 09 und 22 Stadtteilwochen statt. Das Kulturreferat organisiert und realisiert diese Kulturfestivals hauptverantwortlich.