“Historie der Glyptotheke”

Ausstellung

 

Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach
Datum: 29. Juni – 05. Juli 2023 / durchgehend geöffnet
Veranstaltungsort: Glyptotheke, Ostpark / Wiese neben dem Theatron

 

Foto: Torsten Müller

„Glyptotheke“ ist der Name für ein großes Holzobjekt auf dem man sitzen kann. Seit Mai 2021 wandern die zwei ca. 23m langen Sitzbänke durch Neuperlach. Jeweils für mehrere Monate war die Glyptotheke an einem Ort in Neuperlach aufgebaut. Dort bot sie Sitzgelegenheiten und regte dazu an, über die Art und Wei-se, wie Freiflächen genutzt werden, nachzudenken. Die Glyptotheke kann von Allen genutzt werden. Ursprünglich für den Münchner Königsplatz 2019 an der damaligen Baustelle der Glyptothek entworfen, reiste sie nun zwei Jahre durch den Stadtteil Neuperlach. Ihren letzten Halt macht die Glyptotheke im Ostpark, wo jeder bis zum Ende der Stadtteilwoche noch einmal darauf sitzen, springen, liegen und laufen kann.

Die Glyptotheke wurde von Maria Schlüter und Nick Förster im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der Fakultät für Architektur der TU München initiiert. In Neuperlach kümmert sich das MGS Stadtteilmanagement.

Über den gesamten Zeitraum der Stadtteilwoche hinweg zeigt das MGS Stadtteilmanagement vor Ort Grundidee und Geschichte der Glyptotheke im Rahmen einer kleinen Ausstellung.