Fürstenried West – ein Stadtviertel feiert den 60. Geburtstag!
Stadtteilwoche Forstenried Fuerstenried Solln 2023
Datum: 21. Juni, 2023 / Beginn Uhr
Veranstaltungsort: Schweizer Platz Graubündner/ Ecke Neurieder Straße am Felsenbrunnen (Treffpunkt)
Barrierefrei zugänglich
Führung mir Constanze Lindner-Haigis
Die Geschichte Fürstenrieds beginnt mit dem Bau eines Schlosses: Kurfürst Max Emanuel beauftragte Josef Effner mit dem Bau von Schloss Fürstenried (1715-1717). Ab 1962 wurde die Ansiedlung zur Trabantenstadt mit einer Mischbebauung aus Reihen- und Atriumhäusern, Mehrfamilienhäusern und Hochhäusern, dazu Anlagen für Erholung und Freizeit. Herausragende Beispiele des modernen Kirchenbaus sind die katholische Kirche St. Matthias von Alexander von Branca und die evangelische Andreaskirche von Gustav Gsaenger.
Anmeldung erforderlich ab 15.05. unter www.mvhs.de, Kursnummer: Q124765
Durchgeführt von: Münchner Volkshochschule GmbH/Stadtbereich Süd,